Shiatsu

Shiatsu:
Shiatsu ist vereinfacht ausgedrückt eine Anwendungsform der Akupunkturlehre. Sie arbeitet auf den gleichen Energiemeridianen des Körpers und kommt vorbeugend zu folgender Anwendung:

als Stresskompensation
zur Leistungssteigerung
Mobilisierung der körpereigenen Kräfte
bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
bei funktionellen Störungen der inneren Organe
nimmt hervorragend Einfluss auf die Entspannung und Harmonisierung des Energieflusses im Körper

HARMONIE ist sicherlich an erster Stelle zu nennen, denn harmonisierend soll die ganze Behandlung wirken und somit verbietet sich jede Form von Eile oder gar Hektik.

WENN KEINE ZEIT ZUR RUHE IST, IST SICHERLICH KEINE ZEIT FÜR SHIATSU !!!

Der tiefere Sinn Dieser Anwendungsform ist, einer nach westlich medizinischer Denkweise funktionierendem Verstand nicht ohne weiteres einsichtig. Zur besseren Verdeutlichung des Ganzen folgendes Bild:

Unser Körper gleicht einem angelegten Garten in dessen Boden ein ausgeklügeltes System unterirdischer Bewässerungsgräben ( das Meridiansystem) dafür sorgt, dass zu allen Teilen die richtige Menge Wasser ( die Lebensenergie Chi) gelangt.

Wenn durch innere oder äußere Einflüsse ( krankmachende Faktoren) sich einzelne Gräben zusetzen, so entsteht ein Rückstau und jenseits der Blockade ein Mangel (energetische Fülle und Leere).

Die Folge hiervon sind Schmerz und/ oder Dysfunktion der Organe.

Durch Kompression ( Fingerdruckmassage) lassen sich die blockierten Stellen lösen; durch Druck auf spezielle 'Ventile' ( Akupressurpunkte mit besonderer Wirkung) sogar Umverteilungen ( aus vollen in leere Meridiane) vornehmen.

Regelmäßiges Durcharbeiten des Systems hat vorbeugende Wirkung!

zurück