Aroma-Energie-Massage - Aromatherapie:
Man könnte die Aromatherapie als die 'Wissenschaft der Sinne' bezeichnen.
Sie ist eine natürliche Behandlungsform, bei der ätherische Öle auf
unterschiedliche Weise verwendet werden( z.B. Einreibungen, Massagen,
Raumbeduftung).
... mehr
Cranio-Sacrale-Osteopathie:
Die cranoisacrale Therapie besteht aus einer sanften manuellen und
energetischen Technik, mit der Störungen im craniosacralen System
aufgespürt und korrigiert werden können.
... mehr
Fußreflexzonenmassage:
Die Fußreflexzonenmassage ist eine Heilmethode, bei der man
den ganzen Körper mit sämtlichen Gelenken und Organen auf
die Füße projiziert und von dort aus behandelt.
In vielen alten Volksheilbräuchen sind Hinweise für eine
Behandlung von Druckpunkten- auch an den Füßen- zu finden.
... mehr
Hopi - Ohrkerzentherapie:
Genießen Sie die würzigen Kräuterdüfte aus der
indianischen Kultur und das sanfte Knistern der Ohrkerzenflamme. Gönnen
Sie sich diese intensiv- wohltuende Erfahrung und gewinnen Sie Ausgeglichenheit
und Ruhe.
... mehr
Hopi
|
Klick vergrößert! |
Moxa-Therapie:
Moxa-Therapie oder auch Moxibustion genannt ist die lokale Einwirkung
von Wärme, konzentriert auf einen Akupunkturpunkt.
Der Begriff stammt aus dem Japanischen und bedeutet „brennen“
(mogusa = brennen).
Zur Durchführung der Therapie benötigt man getrocknetes
Beifusskraut.
Das brennende Kraut erzeugt die optimale Wärme für die Energiezufuhr
der Meridiane.
... mehr
Shiatsu:
Shiatsu ist eine aus Japan kommende Massagetechnik, die aus der Kombination
einer klassischen japanischen Druckmassage, mit der aus China stammenden
Lehre von Yin und Yang entstanden ist. Aus dem japanischen übersetzt
bedeutet shi= Finger und atsu= Druck.
Ziel der Anwendung ist es die körpereigenen Kräfte zu harmonisieren,
um durch Ungleichgewicht verursachte Beschwerden zu lindern oder zu
beseitigen.
... mehr
Schröpfen:
Die Schröpftherapie ist eine Jahrtausende alte Heilmethode (
4-5 tausend Jahre ). Sie ist eine Therapieform, die krankhafte Vorgänge
im menschlichen Körper zu regulieren vermag. Durch das Vakuum
im Schröpfglas werden Haut und Unterhaut angesaugt. Dies führt
so zur Dehnung des Bindegewebes und der Zellen.
... mehr
Tibetische Heilmassage:
Die Massage gehört in der Tibetischen Medizin zu den aufbauenden
Körpertherapien.
Sie dient dazu, den Körper zu stärken und so vor Krankheiten
zu schützen. Zudem kann die Massage auch bei bereits vorhandenen
Erkrankungen gezielt zur Heilung eingesetzt werden
Die Tibetische Medizin geht davon aus, dass durch die Behandlung des
Körpers an der Berührungsstelle mit der äußeren
Umwelt, also der Haut, sowohl körperliche als auch in einem noch
ausgeprägterem Maße emotionale und mentale Probleme günstig
beeinflusst werden können.
... mehr
Klangmassage nach Peter Hess:
Der Ton der Klangschale
berührt unser Innerstes,
er bringt die Seele zum Schwingen.
Ihr Klang löst Spannungen,
mobilisiert die Selbstheilungskräfte,
setzt schöpferische Energien frei
und führt zur ursprünglichen Harmonie!
... mehr
Yoga - Massage:
Krankheit ist eine Störung im Energiefluss, die Stauung und Blockaden
im gesamten energetischen und körperlichen System bewirkt. Die
Yogamassage ist eine noch neuartige Behandlungsmethode in Deutschland,
die in sich verschiedenartige Behandlungstechniken und Heilmethoden
vereint.
... mehr
Hot- Stone- Massage:
ist eine Ganzkörpermassage mit heißen Steinen. Der Ursprung
der Anwendung von heißen Steinen reicht weit zurück. Schon
vor rund 2000 Jahren haben die Chinesen die wärmespeichernde
Kraft der Steine in der Medizin genutzt.
... mehr
Russisch-Tibetische Honigmassage:
So süß „Honigmassage“ klingt, fühlt sich
die Wirkung fast wie eine harte Bürstenmassage an der wohltuende
Effekt ist eher im Nachhinein zu spüren als während der
Behandlung, die bei uns allerdings mit entspannenden Elementen aus
der Shiatsu- Massage kombiniert wird.
... mehr
Ayurveda Massage:
AYUR (Leben) VEDA (Wissen) wird übersetzt als „Wissen vom
Leben“.
Es gehört zu den ältesten ganzheitlichen Medizinsystemen
der Welt. Ziel ist, die Gesundheit des Gesunden zu erhalten und die
Krankheit des Kranken zu heilen. Die ayurvedische Heilkunst setzt
auf die Gesundheitsvorsorge.
... mehr
Bowtech:
The Original Bowen Technique
Stellen Sie sich vor, dass möglicherweise wenige Griffe an unterschiedlichen
Stellen Ihres Körpers in der Lage sind, Sie völlig zu entspannen und
in Balance zu bringen.
... mehr